Zum SPD-Parteitag in Bochum
						
							- Interview mit Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD-MdB):  „Ich halte einen Kurswechsel für überfällig“
							
 - Interview mit Horst Schmidbauer (SPD, MdB):  „Die Tarifautonomie ist der zentrale Pfeiler der Verteilungsgerechtigkeit   daran darf nicht gerüttelt werden“
							
 - Olaf Timmermann: Ist der Kurswechsel eingeleitet?   
							
 - Interview mit Max Koroschetz: „Wir brauchen wieder eine soziale Politik“ 
							
 - „So kann es nicht weitergehen“  „Wir sind das Volk“ 
						
 
						Zur Diskussion
						
							- Wird Berlin zur entrechteten Armenregion im vereinten Deutschland? 
							
 - Volker Prasuhn: Zuspitzung der Armut durch „Reformen“ des Arbeitsmarktes 
							
 - Klaus von Knoblauch: „Das Mitgliederbegehren war ein Anfang…“ 
							
 - Henning Frey: Wie kann eine Wahlniederlage der SPD  in NRW verhindert werden?  
							
 - Michael Altmann: 50.000 gegen Kochs Kahlschlagpolitik in Hessen 
						
 
						 Gesundheitswesen / Rente 
						
							- Gero Bühler: Neues Arbeitszeitrecht für Ärzte 
							
 - Bevölkerungspolitik der Bundesregierung 
							
 - H.-W. Schuster: Rentner nicht von Lohnentwicklung abkoppeln 
						
 
						 Öffentliche Daseinsvorsorge 
						
							-  Michael Altmann: Eine Zukunft Europas ohne Öffentliche Dienste? 
						
 
						 Bildungswesen 
						
							-  Detlef Bahr: Studenten im Streik 
							
 - Axel Bachner: Für den Erhalt der Landwirtschaftlichen Fakultät in Halle 
						
 
						 Diskussion: Aus der IG Metall
						
							- Erhalt des einheitlichen Flächentarifvertrags  
							
 - Erhalt der solidarischen Tarifpolitik 
							
 - Keine ertragsabhängige Differenzierung  
							
 - Differenzierung einstellen 
							
 - Durchsetzungsmacht der IG Metall erhalten  
							
 - Leserbrief von André Kaufmann 
						
 
						 Diskussion in ver.di
						
							- Ver.di-Bezirksdelegiertenkonferenz Bochum:  Für die Verteidigung von BAT/BMT-G 
							
 - Interview mit Frank Egerland: Welche Gewerkschaft brauchen wir? 
						
 
						 Zur EU-Verfassung
						
							- Es geht um die Militarisierung Europas 
							
 - APPELL des Schweizerischen Verbands des  Personals öffentlicher Dienste (vpod) 
							
 - Interview mit Winfried Lätsch:  „Zurück in vordemokratische Verhältnisse“ 
							
 - Nein zum Krieg 
							
 - Interview mit Daniel Gluckstein zur Konferenz von USLAW